Was ich die ganze Zeit in der Diskussion vermisse ......
Wenn es mich nicht sehr taeuscht, dann stammen doch die HT2-Lager/Kurbeln/... aus den MTB-Gruppen von Shimano, bzw. wurden dort zuerst verwendet, z. B. in der Saint, oder?
Das ist Sport und hat damit eigentlich ganz andere Anforderungen als ein Reiseradler und noch andere, als ein 20.000km-pro-Jahr-Alltagsradler. Ich denke bei den "Rennmaschinen" wird spaetestens nach der Saison komplett getauscht, u. U. auch mit mehreren pro Jahr gearbeitet. Andererseits muss es halt u. U. brutale Spitzenbelastungen aushalten, z. B. im Downhill. Da gibt es wohl nur minimale Kurbelumdrehungen pro km, zumindest im Vergleich zur gleichen Wegstrecke quer durch die Stadt.
Klar, dass dann hier in der Diskussion die vielen Nachteile zu Tage treten, die Vorteile nicht unbedingt erkannt werden (koennen).