[zitat=Tanbei]
Irgendwie scheint HT2 ja ein trauriger Fortschritt zu sein
Wo ist da der Fortschritt - außer auf der Zeitskala ???
Beim Shimano habe ich den Eindruck, daß Neuentwicklungen häufig nicht dem technischen Fortschritt dienen, sondern Teil der Marktführerstrategie sind. Ich denke da z.B. an Biopace, welches nach Markteroberung seine Schuldigkeit getan hatte und wieder eingestellt wurde. Das 4-Kant-Tretlager war gut und ausgereift - aber jeder hatte es - da mußte doch was Neues her....... So brachte Shimano dann zuerst Octalink (klingt doch auchschon viel "geiler" als 4-Kant) dann Hollowtech-1 und bald darauf Hollowtech-2 (wie lange gibt's eigentlich noch Ersatzteile für Octalink?). Für technisch interessierte Laien erscheint dann ein neues Rad ohne die neueste Hollowtech-X-Generation als technisch veraltet - und schon ist wieder einer auf den Leim gegangen..........
Deshalb werde ich auch in Zukunft beim bewährten 4-Kant bleiben. Rein technisch ist an dem leicht konischen 4-Kant-Sitz nichts zu bemängeln / ganz im Gegenteil - wenn sich das Alumaterial der Kurbeln etwas setzt, kann durch Nachziehen des Konussitzes immer eventuelles Spiel beseitigt werden. Und - Patronentretlager sind auch für Hobbyschrauber leicht und schnell auszutauschen.
Viele Grüße / Micha