... wenn Du den ganzen Absatz liest, so siehst Du, dass es mir um den "Sicherheitsaspekt" und den "Rechtsaspekt" ging. Wenn man ein gutes Batterielicht montiert hat, so ist die Lichtausbeute nicht schlechter als bei einem Festmodell. Die Leuchtdauer ist ebenfalls lange genug, um eine längere Fahrt im Dunkeln durchzuhalten.
Wie ich dann auch geschrieben habe, halte ich z. B. am Stadtfahrrad eine feste Beleuchtung mit Nabendynamo für sinnvoller. Ich verstehe gar nicht, warum bei solchen Fahrrädern (wie ich in meinem zweiten Beitrag geschrieben habe) überhaupt Batterielichter eingesetzt werden. Mir wäre das viel zu umständlich (ständig laden, ständig daran denken, dass man die Lampen nicht vergisst, zum Teil wacklige Befestigung, ...).
Wie gesagt, ob ein Fahrrad aber mit Batterie- oder mit Dynamolicht unterwegs ist, das ist meiner Ansicht nach gleichwertig, wenn die Lichter nur funktionieren. Sorgfalt muss in beiden Fällen aufgewandt werden.