@Henning/HVS: Du hast Recht, schmale Reifen haben als Nachteil den geringen Federweg. Bei starken Schlaglöchern muss man aus dem Sattel gehen, oder braucht z.B. am Liegerad ne Vollfederung. Dafür gewinnt man aber Federkomfort bei allen Schlaglöchern wo man nicht aus dem Sattel gehen muss, und das sind ja von der Anzahl her herheblich mehr, und man gewinnt Leichtlauf.
Ich würde sagen, das ist der Grund, warum die meisten mit dünnen Reifen nur auf guten Asphaltstraßen fahren, während die mit den dicken überall hin kommen.
PS: aus dem Sattel gehen braucht auch Energie, sogar recht viel. Wird aber immer gern übersehen, wenn man nur den Leichtlauf betrachtet. Wenn die Straßen nicht gut sind, kann allein aus diesem Grund der dicke Reifen schon energieeffizienter sein.