Bei Felgen geht es nach der Maulweite, und die ist bei Mavic praktischerweise in den allermeisten Fällen Teil der Bezeichnung, bei Deiner sind es 21mm. Das Außenmaß ist vollkommen unbedeutend (zumindest für den Reifen, bei einer Felgenbremse sieht es anders aus).
Sollen Felge und Reifen dauerhaft oder zumindest lange halten, dann darf die Reifenbreite bis zum Doppelten der Maulweite gehen. Das wären in Deinem Fall 42mm. »Üblich geworden« sind in den letzten zwanzig Jahren deutlich gewagtere Kombinationen. gelegentlich fahren mir auch Piloten mit 17er Felgen und 57er Reifen vor die Flinte. Zur Nachahmung sei es gerade bei einem hochbelastetem Reiserad nicht. Ein guter Anhaltspunkt ist die oft verlinkte Übersicht bei
www.tandem-fahren.de.
Bei der schon außerhalb der (konservativ) zulässigen Kombination liegenden Paarung 21-50mm, die ich beim Reserve- und Winterbock verwende (weil es vor vier Jahren keine breitere Keramikflankenfelge gab und der Bock hinten keine Scheibenbremse verkraftet) muss ich mit häufigereren Reifen-Seitenwandschäden rechnen. Die letzten Hinterreifen mussten lange vor der Glatze raus.
Falk, SchwLAbt