Was mich an solchen Fallbeispielen so nachdenklich stimmt, ist der Umstand daß so ein High-Tech-Dingens bewiesen hat das es nicht wirklich winter-/wetterfest ist, das es ein Schönwetterprodukt ist das nur bei Sonnenschein zuverlässig und ohne Beeinträchtigung benutzt werden kann. Aber nicht nur das, der Hersteller sieht nicht vor, daß die Bremse repariert werden kann. Teurer Schrott. Bei den Boots-/Yachtausrüstern läuft übrigens der gleiche Film ab (Blauwasserforum, Bobby Schenk: Wir reparieren uns über die Weltmeere...)
Als Techniker treibt mich das um. Das ein Produkt, für das der Hersteller so dröhnend laut die Werbetrommel rührt, der suggeriert, daß seine Produkte von Leuten mit Passion gemacht wurden, der vorgibt, daß er der, nein schlichtweg _der_ Hydraulikpionier sei und das seine Produkte O-Ton: 'legendär zuverlässig sind', das sich die Bremsen 'durch enorme Bremswirkung bei gleichzeitig geringer Empfindlichkeit gegenüber Witterungseinflüssen auszeichnen', (Ha!) hat es sich selbst zuzuschreiben, daß aufgeklärte Kunden einen weiten Bogen um seine Produkte machen.