Nun ja wackelig. Halt wie ein nervöses Zittern. Das hatte ich aber auch schon mit weniger Gepäck.
Stell Dich mal neben Dein vollbeladenes Rad und halte es mit einer Hand nur am Vorbau fest bzw. bewege es seitlich hin und her. Wo wird die Fuhre dann schwabbelig? Mehr vorne, in der Lenkung? Oder mehr im Hintergebälk? Eine schwammige Lenkung kann möglicherweise durch eine Gabel mit etwas mehr (2 - 3 cm) Einbaulänge besänftigt werden.
Schaukelt sich das Rad während flotter Fahrt bei etwas heftigeren Lenkbewegungen bedenklich auf oder bleibt es trotz Schwammigkeit spurtreu?
Bernd
Ich habe mal probiert wenn das Rad steht hinten am Gepäck zu wackeln. Die ganze Sache schwingt lange nach. Stelle ich jedoch ein Bein gegen die vordere Ortlieb ist das Schwingen deutlich eingedämmt.
Ansonsten bleibt das Rad spurtreu. Habe auch mal versucht eine Welle zu fahren. Bis 36 kmh im Flachen habe ich beschleunigt. Beides ging.
Da ist halt nur das nervöse leichte hin/her schlackern. Beim Aufsteigen fühlt man sich als hätte ein Alkoholiker noch den beruhigenden Pegel erreicht (so stelle ich mir das vor). (Natürlich ist das leicht übertrieben, ging um die Veranschaulichung).