Trondheim-Oslo, Vättern etc. sind bekannte und markierte Strecken und mit normalen Touren nicht vergleichbar; dafür wird monatelang trainiert.
Ich denke, sehr viele der Teilnehmer an solchen Veranstaltungen "trainieren" gar nicht speziell darauf, sondern fahren halt grundsätzlich sehr viel. Ob man dann bei einer solchen Veranstaltung mitfährt oder eine Tour alleine fährt, spielt keine große Rolle, sofern man die Strecke entsprechend plant (auch bei Brevets (von PBP mal abgesehen) ist die Strecke nicht markiert).
Bei mehrtägigen Touren mit der Länge kommt hinzu, daß sich der Körper nur bedingt erholen kann; 150-200 km/Tag sind sicher machbar, aber spätestens am 3.Tag geht so gut wie nix mehr !
Ich bin über Pfingsten in drei Tagen von Stuttgart nach Hamburg gefahren und nach zwei Tagen Aufenthalt wieder in drei Tagen zurück. Das ging auch am jeweils dritten Tag noch sehr gut.
("Sightseeing" war nicht der Sinn dieser Fahrt (sondern ein Besuch in Hamburg), und Pausen brauch ich i.d.R. kaum.)