Mal als erstes die schlechte Nachricht: auf allen genannten Bahnhöfen außer Firenze S.M.N. (das ist ein klassischer Kopfbahnhof) gibt es nur Tunnel mit Treppen. Niederflurfahrzeuge können überall verkehren, zumindest in der alten Bauart der Mitteleinstiegwagen mit abgesenktem Mittelteil und den nach außen öffnenden Falttüren. Es kann aber auch passieren, dass Ihr nicht einen einzigen Niederflurwagen seht. Laderäume gibt es meist im Steuerwagen und außerdem in den Lokomotiven der BR E 464 (das sind die Regionalverkehrs-Ellok mit der asymmetrischen Form und nur einem Ende mit Führerstand). Sollte kein Personal in der Nähe sein, dann in den ersten Wagen steigen und den Laderaum über den Wagenübergang aufsuchen. Wie es mit den »Minuetto«-Triebwagen aussieht, kann ich nicht sagen.
Nochwas, die Gleise 1 bis 3 in Firenze S.M.N. liegen ein bisschen versteckt hinter einem Gebäudeflügel. Wie kommt Ihr eigentlich auf Firenze Rifredi? Alle Züge auf Euerer Fahrtstrecke fahren doch bis und ab Firenze S.M.N., Rifredi ist einer davor. Schon dort Umsteigen bringt überhaupt nichts, außer einem schon vollen Zug. Die Fahrt bis ganz rein und wieder raus ist der übliche Weg, Umwegzuschlag fällt nicht an.

Falk, SchwLAbt