uns hat so ein netter Capotreno einmal einen satten Aufschlag für die Mühen seiner Schreibarbeit verrechnet. Wir hatten uns in die erste Klasse gesetzt; diese war zwar genau so desolat wie die zweite, aber immerhin konnten wir noch einzelne Sitzplätze im Waggon ergattern. Aufpreis für die erste Klasse war dann 12 Euro, Strafzuschlag fürs Lösen im Zug war irgendwas mit 9 Euro. Ich habe erst im nachhinein bemerkt, woraus die verlangten 21 Euro bestehen, sonst hätte ich es mir vielleicht nicht bieten lassen.
Will sagen: bei den Ferrovie dello Stato ist alles möglich und präpotente Zugbegleiter habe ich nicht nur einmal erlebt. Die positiven Begegnungen überwiegen aber bei weitem - und der Schlendrian sowieso.
Hans