Erstens geht's ursprünglich nicht um Hersteller-Leichtbau, eigentlich geht's überhaupt nicht um Leichtbau. Es geht darum, daß und wie Leute ihr Rad durch weglassen oder optimieren von Komponenten tunen (optimieren ungleich schwächen), optisch und gewichtsmässig. Natürlich kann ich sowas schon durch gezielten Kauf steuern, aber das erfordert viel Erfahrung, viel Ausprobieren und auf lange Sicht: viel Geld. Letztenendes geht es um Kreativität - ob's nun Sinn macht oder nicht.
Was mich an der ganzen Sache grundsätzlich stört ist, daß von Anfang an nur bewertet wird, und jeder nur versucht seine radtechnische Weltanschauung durchzusetzen. Konstruktive Beiträge im Sinne des Eröffnungsposts gab es wenig.
Ok dann hab ich dein Ansinnen irgendwie falsch verstanden. Ich kann da nicht mitreden weil ich nicht mehr als unbedingt notwendig basteln möchte - nur braucht es zum sinnvollen Ausrüsten eines Rades nicht unbedingt viel Geld und Erfahrung (auch Dank den Berichten in diesem oder anderen foren). Ob jetzt ein aus einer PET-Flasche gebastelter Spritzschutz ein optisches Tuning darstellt, darüber kann man wohl streiten...
Eigentlich hab ich nur im Zusammenhang mit dem tour-Rahmen-Test geantwortet und das war dann wohl off-topic, sorry