Moin, bevor ich meinen Beitrag formuliert habe, habe ich darüber auch lange nachgedacht, deswegen war es auch als These formuliert. Ich würde mal sagen:
- richtig echte Leichtbauprodukte sind heute wesentlich leichter als es früher möglich war. Eine HR-Nabe mit 150g wäre anno dunnemal undenkbar gewesen. Auch Lenker, Sättel, Sattelstützen, LRS etc. haben sicher sowohl im Durchschnitt als auch im Extrem deutlich abgespeckt.
- vielfach frisst das Bestreben nach höherer Steifigkeit den Gewichtsvorteil, der bei unveränderter Steife zu erreichen wäre, wieder auf. So wird zwar die Wandstärker dünner, der Durchmesser wächst aber (damit meine ich nicht nur Rahmenrohre, sondern auch Kurbeln, Lenker (31,8!) etc.
- zusätzliche und verbesserte Funktionen fressen ebenfalls Gewichtsvorteile wieder auf: 9fach/10fach-Kassetten, Scheibenbremsen, Federgabeln
Und dann gibt es noch das große Thema Haltbarkeit bzw. Belastbarkeit contra Gewicht.