für mich stellt sich die Frage, ob es anno dunnemal vielleicht tatsächlich mehr Sinn machte als heute, wo viele Teile schon von vornherein stärker auf Gewicht und/oder Belastbarkeit bzw. Steifigkeit hin optimiert sind. Das wäre die eine These.
Sicherlich richtig. Damals waren auch die Profirenner der TdF oft spürbar über 10 kg und ein durch Feilenbohrenschmirgelntricksen um 2 kg abgemagertes Rad brachte somit schlicht 20% Reduktion. Das ist heute weder im RR noch im MTB Bereich möglich, ohne unseriös zu werden.