UARGH!!!! So bekommt man auch den stabilsten Rahmen kaputt!!! NIE NIEMALS NIE würd ich das machen!!! Es sei denn Du hast genug Geld für ein neues Lager UND einen neuen Rahmen. Zumal Rostlöser aus dem Entlüftungsloch im Tretlagergehäuse wieder austritt und ausserdem Kunststoffteile aufquellen lassen kann. Dann ist endgültig Ende.
Axel
Naja, die Methode hat sich auch bei mir schon einige Male bewährt (repariere des öfteren die abgenudelten Stadtgurken meiner Kommilitonen) obgleich ich mittlerweile lieber auf einen 1,50m langen Stahlhebel vom Sperrmüll zurückgreife
Wo besteht denn dabei die Gefahr für den Rahmen? Ich dachte eigentlich nicht, dass das sonderlich schädlich ist.
Das mit den Kunststoffteilen kann ich allerdings nachvollziehen. Wobei diese Lagerschalen, sofern richtig festgegammelt, sowieso nur noch in Stückchen rauskommen...
Aber zum Thema: Ob in dieses Rad einiges investiert werden muss kann nur eine Besichtigung eindeutig klären. Wenn der Zustand der Kassette und der Kettenblätter noch gut ist dürfte sich der finanzielle Aufwand in Grenzen halten.
Auf jeden Fall sollten wohl neue Reifen drauf und ich würde V-Brakes montieren. Natürlich solltest du auch ausprobieren ob dir diese recht sportliche Sitzposition liegt.