Zitat:
Moin Katja,
Beispiele sind z.B. der einfache und unproblematische Transport von Lasten auf dem Gepäckträger. Auch Kinder sind -entsprechenden Kindersitz vorausgesetzt- kein Transportproblem.

Und selbst ganz alltägliches wie das Fahren mit einem Rucksack, der auch groß und sperrig sein darf, ist für Diamantradler kein Problem.

Ja, ich weiß:
MIt dem Liegerad X kann man sehr wohl Lasten fahren, beim Liegerad Y stört auch der Rucksack nicht, das Liegerad Z ist sogar klein und wendig und das Liegerad NONPLUSULTRA verfügt sogar über eine Handschaltung (grins) usw. usw.
Aber wer kann sich schon gleichzeitig mehrere Liegeräder leisten? grins grins grins

Sei mir nicht böse, Katja, aber ich bin es leid hier weiter das Für und Wider des Liegerades zu diskutieren.


Ich bin Dir doch niemals nicht böse. grins
Warum springst Du bei dem Thema dann immer wieder an?
Mit dem Rucksack muß ich Dir recht geben, ich habs damit versucht, ihn auf den Bauch zu binden, war keine so gute Idee. wirr
Aber wozu hat man Ortliebs.
Alltagstauglichkeit eines Liegerades muß in jedem Fall subjektiv von jedem abgewägt werden.
In meinem Fall ziehen Deine Argumente bis auf den Rucksack jedenfalls nicht.
Kindersitz kommt für mich nicht in Frage.
Ich bin jetzt mal wieder ein paar Strecken aufrecht gefahren, hab dadurch wieder gemerkt, warum ich meine Liege nie mehr missen möchte.
Mein Mann war der größte Liegenegner, hielt nullkommanix davon.
Nächste Woche holt er seine bestellte Liege bei unserem freundlichen Händler ab. grins
Gruß Katja