Hallo,

Zitat:
"Das" Diamantrad ist genausowenig oder -viel universell wie "das" Liegerad. Von beiden Bauarten gibt es viele verschiedene Typen, die für einige Zwecke gut zu gebrauchen sind und für andere weniger.


Eben. Außerdem denke ich, dass es auch möglich ist, Kompromisse einzugehen und kreativ zu sein. Wenn das Liegerad (oder irgendein anderer Gegenstand) in der Lage ist, ein ganz spezifisches Problem (wie z.B. die Nackenschmerzen)zu lösen, wird man auch Möglichkeiten finden, die vermeintlichen oder tatsächlichen Nachteile zu umgehen.
Uns geht es mit unserem Tandem nicht anders. Ein Tandem ist nicht universell für jeden und alles einsetzbar und es ist tatsächlich nicht das ideale Stadtrad. Aber es löst ein spezifisches Problem vieler Paare, nämlich dass sie nicht zusammen ankommen. Weil das für uns Priorität hat, fahren wir auch in der Stadt damit.

Der einzige echte Nachteil bei allen Spezialrädern ist, dass die wenigsten die Möglichkeit haben, sie in aller Ruhe auszuprobieren zu vergleichen und selbst zu einem Urteil zu kommen. Und selbst wenn man die Möglichkeit hat (ich habe sie z.B.), braucht es immer noch Mut, sich auf so was Ungewohntes zu setzen und erstmal rumzueiern (so geht es mir zumindest) peinlich .
Tja und dann gibts da noch den klitzekleinen Haken des Preises. zwinker

Gruß Martina, immer noch liegeradlos