In Antwort auf: trike-biker
In den verschiedensten Internetshops ist zum Beispiel der neue Scheinwerfer von Trelock zu haben, mein Händler bekommt ihn nicht mal vom seinem Großhändler ( Hartje wirr).Trotz mehrmaligen Nachfragen ( war selbst dabei ), also was bleibt ist das Internet.
Ob eine Firma Reklamationen vom Endkunden oder vom Händler bearbeitet ist ein und der selbe Aufwand, und überlegt mal den Weg den der zu Reklamierende Artikel nimmt in dem Fall Käufer zum Händler, zum Großhändler , zum Hersteller, da bleibt viel Zeit auf der Strecke. Und der Aufwand für den Hersteller ist der selbe träller.
Du hast vermutlich selbst mit Reklamationsabwicklung und Qualitätsmanagement in einer Produktionsfirma wenig zu tun.
Der Aufwand mit unerfahrenen Endverbrauchern vermeintliche und/oder echte Gewährleistungsfälle zu bearbeiten ist erheblich größer und kostenintensiver. Genau dafür gibt es die gesetzliche Gewährleistung, die den Händler als Partner vorsieht.

Wenn Dein Händler Dir eine Komponente nicht beschaffen kann, die Du unbedingt willst (selbst, wenn es ein Trelock-Scheinwerfer ist wirr ), dann ist es der falsche Händler, dann geh' zum nächsten.

Gruß

Helge