Trotzdem glaube ich, dass das nicht an den Leuten liegt, die sich das Konzept für diesen Laden und die Räder ausgedacht haben. Eher - wie leider so oft - an den gleichgültig-unmotivierten Schraubknechten, die eigentlich aus guten Ideen gute Räder machen sollen. Aber die Philosophie ihres Brötchengebers nicht ganz verstanden haben.
Und wer sucht dann solche unmotivierten oder unfähigen Schraubknechte aus? Wer stellt sie ein? Sorry, zu einem schlüssigen Gesamtkonzept gehört die Produktion und Qualitätskontrolle zwingend dazu. So selbigem sind sie bei Rotor aber offenbar entweder nicht bereit, oder nicht fähig.
PS: Ich hab mal ne Weile nebenher ein wenig in einem kleinen Wassersportladen hier und da ausgeholfen. Also was da abging .... und was ich dann noch lange Zeit später, nachdem ich mit dem Laden, der den Bach runterging, komplett gebrochen hatte (bin irgendwann auch zu häufig belogen worden), so erfahren habe... ich war schockiert.
Gute Ausgangsbedingungen, gute Ideen usw. sind nur ein Teil der "Miete", es braucht aber eben mehr als nur großes Herumgetue. Und eine Beschwerde und Nachfrageabwicklung wie sie Jürgen und offenbar nicht nur er, dort erlebt (hat), verrät mir "zwischen den Zeilen" so einiges mehr. Wenn ich das mal mit meinen Erfahrungen in dem anderen Laden vergleiche. Irgendwann kennt man die Sprüche, die Ausreden, die Reaktionen usw.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.