Das ist aber genau das was ich meine.
Ein erfahrener Radfahrer hat (eigentlich )immer!!! einen kürzeren Bremsweg da der weiss wie stark er Bremsen darf bevor das vordere Rad blockiert oder wegrutscht.
Das man bei Tempo 70 stürzen kann ist klar und sollte jedem der das macht bewusst sein. Es hilft zwar sein Rad unter kontrolle zu haben aber es kann immer was unvorhergesehenes passieren auf das man dann nicht richtig reagiert.
In meinem Beinahe-Unfall beispiel war ich zwar nur 25 Km/h schnell aber gesehen hatte ich nichts böses, hatte es erst gemerkt als mein Vorderrad weggedrückt wurde.
Hätte ich nicht so genau gewusst wie mein Rad bremst hätte ich mit sicherheit einen ordentlichen überschlag gemacht oder mich einfach auf die Seite gelegt.
Ich seh es ja immer wieder wie Leute auf Fusswegen fahren und sich dann erst erschrecken bevor gebremst oder ausgewichen wird.
Dann gibts noch die bei uns in einer scharfen Kurve in der Innenstadt mit 30 cm an einer Hauswand vorbeifahren obwohl sie wissen das da auch ne Ausfahrt ist. Kommt aus der ein Auto langsam und vorsichtig raus macht es Bumm noch bevor einer von Beiden etwas sehen kann. Warum wechselt man dort nicht einfach auf die Strasse? (Wo sie dort sowieso fahren sollten!!!)
Weil sie sich als Verkehrsteilnehmer zweiter Klasse fühlen.