Hallo Fetzer,
ich denke, jeder der heutzutage ausser Haus geht, geht ein Risko ein. Der Spitzenkletterer Wolfgang Güllich, der ohne Seil und sonstige Sicherung die wildesten Felswände hochgeklettert ist, hatte gegen einen entgegenkommenden Autofahrer keine Chance.
Spanien gilt als sicher, aber wenn die ETA verrückt spielt, und du bist gerade mitten drin, was dann?
Wieviele von uns Radfahrern begeben uns in Länder die vom Auswärtigen Amt als gefährlich eingestuft werden (und ich rede nicht von BumBum).
Es wird sich auch kaum jemand ins Gebirge begeben mit der Einstellung: die holen mich ja wenn was passiert. Und wenn man Mitglied beim AV ist, oder bei bestimmten Situationen, dann wird man nicht belangt.
Ich bin auch viel unterwegs, auch mit dem Fahrrad, und wäre in einer derartigen Situation froh über jede Hilfe, könnte aber finanziell wohl nicht sehr viel beitragen.
In einem stimme ich dir aber zu: ich würde nicht von einer Talk-Show zur anderen, von einem Zeitungsinterview zum anderen gehen um daraus Kohle zu machen (obwohl, wie heißt es doch: jeder ist käuflich, ab einer bestimmten Summe!)
So, das wäre mein ganz persönlicher Senf zu der Sache.
Gruss aus Wien
Georg