also...... falls du auf die umfrage und die anderen"pressemitteilungen" bei n-tv anspielst kann ich nur anmerken das man die frage nach dem risiko der saharareisen hinterfragen muss!
denn 1. war zu dem zeitpunkt ihres verschwindens noch keine warnung von auswaertigen amt raus
und 2. war die befahrene strecke nicht als "risikostrecke" einzustufen!
also woher sollten den die saharafahrer wissen das sie sich einem erhoehten risiko aussetzen? natuerlich birgt jede reise gewisse gefahren (egal wohin), aber die graeberpiste im sueden algeriens wuerde ich genauso wie einen urlaub in new york einstufen ( taschendiebe, autounfall, bewaffneter ueberfall usw).
ich stimme aber zu das es absolut geschmacklos waere in shows aufzutreten, jede menge geld zu kassieren und sich dann weigern einen teil der kosten zu uebernehmen. ich denke es ist absolut unfair jetzt schon ueber die entfuehrten zu richten! lassen wir sie erstmal selber zu wort kommen.
wir duerfen nicht vergessen das wir uns hier in einem REISE radforum tummeln............ viele von uns bereisen auch laender die nicht ganz "astrein " sind..........
also hoert bitte auf jetzt schon auf den armen leuten rumzuhacken! lasst sie mal durchatmen, heisst sie willkommen und in einem jahr oder so, wenn die sache verdaut ist, koennen wir uns nochmal darueber unterhalten.
bei interesse schaut doch einfach mal bei
www.sahara-forum.ch rein. da gibts schoene hintergrundberichte zu der ganzen sache.
in diesem sinne
andreas