Dort argumentiert der Hersteller sinngemäß, die "richtigen" Hädler müssen unter anderen höhere Preise nehmen, weil sie diese merkwürdige "kundenfreundliche Abwicklung von Gewährleistungen" sicher zu stellen hätten.
Ja, das ist so.
Kleine Lektüre, die Materie ist komplex, das wird niemand bestreiten.
Für "richtige" Internethändler gilt zwar unter gewissen Vorgaben gleiches, nur wird hier a) oft die Verantwortung ignoriert, oder umgangen, b) scheuen die meisten den Versand zurück zum Internethändler.
Wenn man aber alle Kostenfaktoren addiert, die dem Internethändler entfallen, erklärt sich die total andere Preiskalkulation und somit der niedrigere Verkaufspreis. Bumm hat es nun der Einfachheit halber knapp ausformuliert und damit lückenhaft. Tja sowas.