In Antwort auf: Kogaradler
In Antwort auf: Uwe Radholz
Naja, die "kundenfreundliche Abwicklung von Gewährleistungsfällen" als notwendiger Weise den Preis erhöhend zu beschreiben, wie es die Bummser auf der HP tun, finde ich schlichtweg dreist.

Ähhh, ei wieso denn dieses???
Die Gewährleistungsansprüche hat der Endnutzter erstmal gegenüber dem Händler, bei dem die Ware gekauft wurde.


Ja warum dies.
Das mit der kundenfreundlichen Abwicklung steht nicht unter Reklamationen sondern unter dem Punkt "Internetschnäppchen " und bezieht sich nicht, wie von Dir vermutet, auf die Eigenabwicklung von Reklamationen durch den Hersteller. Dort argumentiert der Hersteller sinngemäß, die "richtigen" Hädler müssen unter anderen höhere Preise nehmen, weil sie diese merkwürdige "kundenfreundliche Abwicklung von Gewährleistungen" sicher zu stellen hätten.
Mal abgesehen davon, dass dies die Versender auch müssen und das auch tun und die Abwicklung oft einfacher ist, als beim Händler über die Straße, weil die Rechtsposition des Kunden schon ziemlich stark ist.
Es bleibt aber die Feststellung, dass der Hersteller -hier nur sehr wenig verborgen- zum Ausdruck bringt, dass der Kunde die Nachbesserung mangelhafter Ware durch einen höheren Preis beim Fachhändler auch noch zusätzlich bezahlen soll. Das missfällt mir schon beträchtlich.