Das sehe ich im Grunde genau wie du und so aus dem Bauch gefühlt sind es wohl 80% die ich bei meinem Händler um die Ecke einkaufe. Wenn ich sein Haus und sein Auto sehe, lebt er damit auch gar nicht mal schlecht. Leider hat er manchmal Schwierigkeiten etwas zu besorgen, weil er wiederum nur bei seinem „Stammgroßhändler“ kaufen will. Gerade habe ich 6 Wochen auf eine XT-Kurbel gewartet und wenn dann noch nicht mal ein Schwalbe Marathon vorrätig ist, ärgere ich mich darüber, dass ich nicht bei Erwin angerufen habe. Da hätte ich die Sachen nach 2 Tagen bekommen. Normale Verschleißteile kaufe ich schon auf Vorrat, aber ich will nun ja nicht selbst zum Großhändler werden und erwarte eigentlich, dass gängige Artikel nur im Ausnahmefall mal vergriffen sind. Kommt aber leider öfter vor. Es ist für mich daher nicht unbedingt der Preis, der mich zum Telefon oder Internet führt.