Hallo,

Meine erste Tour habe ich mit 19 Jahren gemacht, unfreiwilligerweise allein, da sich meine Freundinnen nicht zum mitkommen überreden ließen. 1 Woche bin ich an der Ostseeküste brav von Jugendherberge zu Jugendherberge gefahren. Meine größte Sorge bestand darin, daß sich meine Eltern Sorgen machen könnten.

Als nächstes folgte eine 2 1/2 Wochen Südschweden Tour. Per Zeitungsanzeige hatte ich eine Frau zum mitfahren gefunden. Es wurde die völlige Katastrophe. Wir passten überhaupt nicht zusammen und haben uns nach 3 Tagen wieder getrennt. Danach wurde der Urlaub schön.

Mit der nächsten Tour erfüllte ich mir den großen Traum 3 Monate in Skandinavien unterwegs zu sein. Auch diesmal versuchte ich einen Mitfahrer zu finden, fand aber keinen. Also fuhr ich halt allein. Da ich hauptsächlich wild zeltete war es in der Tat recht einsam - tagsüber meist allein, nachts immer allein. In der Mitte der Tour lag eine gebuchte 2 wöchige Lappland Wanderung. Die passte zwar nicht so wirklich rein, war aber schon gebucht, bevor die Tour stand. Ich glaube, ich habe selten soviel geredet wie in diesen 2 Wochen. Trotzdem, die Tour war ein Traum, ist ein wahrgewordener Traum geworden und hat für mich bis heute eine ganz andere Wertigkeit als jede andere Tour.

Danach folgten noch 4 je ca. 9 wöchige Toren in Neuseeland oder Australien. Bei keiner habe ich nochmal versucht Mitfahrer zu finden. Kommenden Sommer werde ich 11 Wochen in England unterwegs sein, natürlich auch diesmal allein.Da ich jetzt meistens auf Campingplätze gehe ergibt sich öfter ein Gespräch und das Thema Einsamkeit hat sich erledigt. Auf die Campingplätze gehe ich aber nicht deshalb, sondern weil ich den Luxus von Dusche und Toilette gern mitnehme.

Die Frage ob es richtig ist so zu reisen habe ich mir nie gestellt. Bisher war ich nicht einmal auf die Idee gekommen, daß man sie sich stellen könnte. Mir machen die Touren Spaß. Ich schade niemandem. Wieso sollten sie falsch sein?

Die Frage nach Sicherheit kommt immer wieder, ebenso Fragen wie:"Aber was ist wenn du einen Unfall hast?" oder Aussagen wie:"Du bist aber mutig.".
Ich finde mich nicht übermäßig mutig. Bisher war ich ausschließlich in den sichersten Ländern unterwegs, die es auf unserer Erde gibt. Was ist daran mutig.
Klar, bei einem Unfall hätte ich allein ein Problem. Es ist genau dasselbe Problem, das ich auch hätte, wenn ich beim allein im Wald spazierengehen einen Unfall hätte. Danach allerdings fragt nie jemand.

Gruß
Sonja