Hallo Elke,
ich bin auch eine überzeugte Alleinradlerin. Es kam aber dazu, da ich das Reisen mit Fahrrad für mich entdeckt habe und es mitlerweile meine große Leidenschaft ist. Meine Freundinnen können sich nicht so dafür begeistern, da es ja anstrengend ist und im Urlaub wollen sich ja die meisten erholen, bummeln gehen,am Strand liegen usw.
In meinem Beruf habe ich ständig mit Leuten zu tun, muß viel reden und mich immer mit anderen abstimmen. Da genieße ich es wirklich, mal mein eigenes Ding zu tun. Ich liebe auch den totalen Gegensatz zum Alltag. D.h. ich versuche so oft es geht "wild" zu campen. Das sieht aber so aus, das ich Einheimische auf dem Land frage, ob ich auf dem Feld / der Weide oder neben dem Stall mein Zelt aufstellen kann.Das klappt fast immer. Ich plane meine Strecken auch kaum. Ich weiß nur in welche Himmelsrichtung ich fahre, oder die grobe Richtung. So setze ich mich nicht künstlich unter Druck und kann auch jeder Zeit umplanen, falls ich unterwegs gute Reisetips bekomme.Ich freue mich jedesmal auf den abenteuerlichen Hauch auf meinen Reisen und habe auch überwiegend positive Erfahrungen und Erlebnisse gehabt. Außer Italien, da wars als Frau allein nicht ganz ungefährlich. Da bekam ich den Tip zu sagen, daß mein Freund in Palermo studiert und wir uns dort treffen.
Im großen und ganzen genieße ich es allein zu reisen und auf Nachfragen hin, stehe ich auch dazu. Inzwischen habe ich Mann und ein kleines Kind. Und wenn die Zeit reif ist, gehen wir zu dritt auf Tour, was sicher auch sehr schön wird.
Also, wer allein auf Reisen geht, sollte sich nicht zu viel Gedanken machen, es sind ja nur ein paar Wochen vom ganzen restlichen Leben !
Grüße von Ilka