Danke an alle für die Tipps und Tricks bezüglich der Rillenkugellagernaben!
Zumindest die günstigen Novatecnaben sind ja preislich eine Alternative (oder halt DT Onyx bei Rose in der 50 % Aktion) zu denShimano Naben. Bisher habe ich mich wegen der unbekannten Materie dort noch nicht so recht rangetraut. Die Onyx sind mehr oder minder mein erster Versuch *1 (sind aber noch uneingespeicht).
(*1 Meine Aksium mit Rillenkugelgager habe ich bedenkenlos gekauft weil sie nur 89 € als LRS neu gekostet haben und sie eigentlich für das Crossen gedacht waren und dabei eh erst die Felgen durch sind als die Lager. Ich habe aber gerade im Zusammenhang mit dem DT Swiss Wartungsset gesehen, dass das Wartungsset für die Mavic Naben deutlich günstiger ist (28€). Insofern lohnt es sich, falls Mavic noch ewig seine FTS-L Naben weiterhin behält das Werkzeug sich irgendwann anzuschaffen.)
Nochmal zur Qualität der Lager. Hier meinte ich vornehmlich die Dichtungen der Lager. Hier gibt es doch bestimmt entscheidende Unterschiede.
Zumindest ist war mir das beim jahrelangen Rumschrauben an meinen Angelrollen aufgefallen.
Welcher Versender ist eigentlich der Primus im Rillenkugelagergeschäft (halt der Roseversand *2 unter den Rillenkugellagerversendern)? Ich bräuchte da noch eine zuverlässige und günstige Adresse, halt für irgendwann für den Radsport und für bald für meine Spinnrolle, da malt das Lager doch schon heftigst.
*2
gibt natürlich viel mehr zuverlässige Versender, wollte das nur als bekanntes Paradebeispiel nennen