Naja, man hat an einer Dynamoanlage nur ca. 0,6 Watt für das Rücklicht zur Verfügung.
Mehr Leistung als beim Scheinwerfer macht auch wenig Sinn (Abgesehen von den einzuhaltenden Vorschriften, die die maximal 0,6W ja auch aus Kompatibilitätsgründen fordern)?

Ich denke, heutige LED-Rücklichter holen noch nicht alles hier heraus (benötigen ja vielfach auch nur 0,3 W). Ein Offset-Spiegel brächte hier nicht so viel, wie beim Scheinwerfer, da das Rücklicht keinen definierten Kegel ausleuchten soll, sondern eine möglichst gute Rundumsichtbarkeit erreichen soll.

Und mehr als 5 W wird sicher nicht gehen , das ist die gesetzlich definierte Leistung für PKW-Rücklichter (wenn auch 2-mal) oder Motorrad-Rücklichter (1-mal).
Bei PKW und Motorrad kommen noch verschiedene Grenzwerte hinsichtlich Beleuchtungsstärke hinzu, die die Sichtbarkeit sicherstellen und die Blendung vermeiden sollen.

Gruß

Helge