Die wichtigste Frage für die Hersteller lautet wahrscheinlich:
Gibt es dafür einen Markt?
Gibt es genügend Nachfrager?
Dazu müsste eine Markterhebung gemacht werden ...
Ohne jegliche Fachkenntnis prophezeie ich nur mit meinem gesunden Menschenverstand hiermit, daß ein Rücklicht mit folgenden Eigenschaften reißenden Absatz finden würde:
* x mal mehr Licht als das beste Bumm-Rücklicht
* effizient und schonend betriebene LED durch optimale Kühlung mittels Kupfer-Kühlkörper
* Alle Effizienzreserven bei LED-Technik, Kühlung und Optik werden ausgeschöpft.
* Offset-Spiegel, der im Gegensatz zu herkömmlichen Rücklicht-Optiken einen sehr hohen Anteil des von der LED abgestrahlten Lichtes einfängt und für eine breite und gleichmäßig helle Ausleuchtung sorgt
* Das Alles belegt durch Meßdaten, Graphen, Wandprojektionen usw. Eben genau so wie
http://nabendynamo.de/produkte/Edelux.html * Verschiedene Halterungen (nicht verschiedene Rücklichter) zur Montage am Gepäckträger, Schutzblech, Sattelstütze, Sitzstrebe usw.
* Kein zusätzlicher Schnickschnack wie optionaler Batteriebetrieb, eigener Helligkeitssensor usw.
* Und das Alles zu einem Preis von 75 Euros. Das ist dreimal so viel wie die BUMM-Rücklichter und mehr als das von Supernova.
Michael