In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Nordisch

Das ist ja auch ein Rennreifen mit einem wegen der geringen Bauhöhe und eh geringeren Seitenwandstabilität gefährdeten Reifenplanke.


Mit dem Pannenschutz meinte ich schon den der Lauffläche.


Ok, dann hab ich vielleicht ein bisschen zu sehr um die Ecke gedacht, da du ja den GP4000 (der auf dem Foto zu sehen ist), mit dem 4Seasons verglichen hast.


Martina



Hallo

Trotzdem würde ich dem GP4Season nicht fahren außer im Herbst/Winter oder wenn ich öfter vom Asphalt abweiche oder auf dem Stadtrenner (wo ich den ähnlichen Gator Skin montiert habe).
Der Gator Skin und GP4Season hat wirklich einen guten Flankenschutz auch für extreme Bedingungen. Leider war der Pannenschutz der Lauffläche nicht so berauschend (Meiner sammelte nach ca. 2000 km permanent Steinchen, die dann zu häufigen Pannen führten. Seit dem fahre ich ich die Gator Skin am Stadtrenner mit dem zusätzlichen Proline Pannenschutz bis zu Karkasse runter). Höchstwahrscheinlich ist das beim neuen GP4Season mit den Vectran Panneschutz besser.