Hi Florian,
deine Antwort hilft mir weiter und neue Fragen auf
Ja, wenn die Schrauben und die Kappen für Vierkantkurbeln passen...
Woran sehe ich denn das? Bzw. kann ich was kaputt machen (abdrehen) wenn es nicht passt?
Viele Shimanokurbeln hatten die Teile serienmäßig, da allerdings eher zu Octalinkzeiten. Es gab aber auch von Shimano welche für Vierkant. (Bild auf Wunsch

.)
Du sprichst über Octalik so, als ob es dass nicht mehr gäbe oder veraltet ist? Octalik ist doch die Shimano-Version von ISIS also Vielzahn? Und diese beiden Techniken klemmen die Kurbel nicht auf einen konischen Vierkantbolzen sondern die Kurbeln liegen "locker" auf und werde durch die Schrauben gehalten. Richtig oder falsch? Das Bild würde ich auch gerne sehen.
Die Kurbelschrauben haben in der Regel 6mm oder 8mm Inbus, 10mm hab ich noch nie gesehn.
Korrekt. Habe gerade gemessen. Es sind bei mir 8 mm. Lag wohl der Inbus im falschen Fach.
"Automatikschrauben" ist übrigens eine hübsche Bezeichnung. Ich stell mir grad vor, wie die Kurbeln auf Knopfdruck seitlich davonkatapultiert werden.
Schön wärs.

Aber weisst du vielleicht, wie die Dinger auf Deutsch offiziell heissen? Dann würde ich mich beim Suchen leichter tun.
Danke Chris