Hallo Falk,
bei einer MTB-Kurbel stimmt das uneingeschränkt. Die hier vorgesehene Dura Ace kenne ich nicht (4kant, Octalink?), aber es ist bei Rennradkurbeln normalerweise ein geringerer Abstand zwischen Kurbelinnenseite und äußerem Kettenblatt. Da passt das äussere Leitblech des Umwerfers mit etwas Spiel immer durch, aber ein Bashring, der gerne mal mehr als drei Millimeter dick ist, das muss ausprobiert werden, gegebenenfalls muss der Bashring unterbrochen werden, wo die Kurbel ist.
Bei der Rennradkurbel mit 130mm lochkreis ist das kleinste mögliche innere Kettenblatt 38, üblich sind 39 oder 42, und manchmal geht auch noch 46, bis die Achse länger gemacht werden muss. Ein Bashrng für ein 42er könnte also gerade noch innen hinpassen, aber das kommt auf den Rahmen an, wie ich oben schon meinte. Wenn es klappt, sind keine längeren Kettenblattschrauben erforderlich, eine Schutzfunktion für die Hose ist dann allerdings nicht gegeben.
Wenn es denn überhaupt und wirklich ein Bashring (oder ein altes Kettenblatt mit weggefeilten Zähnen) sein soll, und nicht bloß ein dünnes Hosenschutz-Blechlein. Das passt so gut wie immer noch dazwischen. Wenn ein großes Kettenblatt um die 52 Zähne verwendet werden soll, wird aus der inneren Position ohnehin nix ohne längere Achse, da stimme ich Dir zu.
Grüße
hans-albert