Aber ich habe Bedenken, dass sich bei mir (67 kg) der Hänger am Hinterrad bergauf "nach-unten/hinten-ziehend" im Hinblick auf das Gesamt-Gespann-Gewicht im Verhältnis zu meinem Freund (ca. 90-95 kg) mehr bemerkbar macht.
Kann Eure Intention durchaus verstehen, einfach nur Anhänger ankuppeln, fertig.
Ein paar Hinweise von mir, da ich auch gerne Kurztrips nur mit Anhänger am nackten Mountainbike mache.
Tip1: Viel Gewicht auf dem Einradanhänger verschlechtern das Fahrverhalten - insbesonders bei leichten Fahrern. Bitte vorher einfach mal eine Probefahrt mit größerer Last machen und ausprobieren ob man mit dem Gefährt bei flotten, engen Kurven sich wohlfühlt und auch ob man bei extremer Langsamfahrt an starken Steigungen nicht ins Schlingern kommt.
Tip2: Wie gesagt, ich nutze den Hänger ohne Packtaschen nur mit leichtem Gepäck auf Kurztrips - insb. wenn ich vielleicht wohin fahre, wo ich dann das nackte Rad nutzen möchte - z.B. zum Mountainbiken. Ansonsten fahre ich lieber mit Packtaschen, da die Fuhre so einfach agiler und wendiger ist.
Es ist die Frage ob der Mehraufwand bei der Montage nicht die Nachteile im Fahrverhalten aufwigen.
Von der Last wird es also ziemlich egal sein, ob Du Dein Gepäck auf dem Hänger oder dem Gepäckträger transportierst. Anders sieht es beim Fahrverhalten aus, da hast Du als Leichtgewicht tatsächlich Nachteile gegenüber Deinem Freund.