Hallo Lukas,
Chrom ist ein hartes und sprödes Metall. An Teilen, die sich im Betrieb elastisch verformen gibt es Haarrisse in der Chromschicht, weil diese die elastische Verformung nicht mitmacht.
Früher häufig gesehen an Gabel und Hinterbau von Rennrahmen. Mein alter GIOS-Rennrahmen ist daran gestorben, in der Chromschicht an Gabel und Hinterbau bildeten sich solche feinen Risse, die man zunächst kaum sah. Diese wurden dann größer durch Unterrostung des Stahls.
Das sieht nicht nur hässlich aus, ich halte es auch für ein Sicherheitsrisiko, weil der
Riß in der Chromschicht eine Kerbwirkung für das darunterliegende Teil herbeiführt. Ich erinnere mich auch noch an damals übliche verchromte Speichen, die recht häufig gerissen sind, jedenfalls häufiger als die heute üblichen Edelstahlspeichen.
Ich rate Dir von der Verchromung tragender Teile ab.
Gruß PeterOG