Entweder man hat Glück und sie verdunsten oder man hat Pech und sie bleiben dort und lassen kein Öl ran.
Das Nachölen der Kette ist dann erforderlich, wenn die Originalschmierung ausgespült ist. Dieser Prozess wird noch beschleunigt mit dem Einsatz von Fettlösern.
Sollte dies der Fall sein, dann muss die Kette gründlich gespült und dann getrocknet werden, ...
"Trocken lassen" ist der Schlüssel. Das Nachölen muss dann auf mehrere Teile verteilt werden, dauert ein bißchen, bis das Schmiermittel wieder dahin findet, wo es zuvor entfernt wurde. Ist alles in allem ein bißchen aufwendig und macht m. E. bloß bei sehr starken Verkrustungen Sinn, die man sonst nicht mehr richtig wegbekommt. Vorher sollte man evtl. überprüfen, ob nicht sowieso eine neue Kette mal fällig wäre. Teurer als einen "Arbeitsstunde" ist eine Kette kaum ...