was nehmen zum Kette reinigen?

Posted by: Ralf_aus_Kiel

was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 07:43 AM

Hallo liebe Forumianer,

bei mir ist es mal wieder so weit, mein schlechtes Gewissen meldet sich zu Wort, auf meiner Kette hat sich eine nicht mehr zu leugnende Masse aus Öl, Staub und Dingen, die nicht mehr näher zu identifizieren sind, angesammelt. Dieser Dinge würde ich mich gerne entledigen. Ich besitze zu diesem Zweck ein Kettenreinigungsgerät. Mein Alter Kettenreiniger ist gerade leer, es muss ein Nachfolger her und meine Frage lautet nun: Was nehmt Ihr zum Betanken Eurer Kettenreinigungsgeräte. Könnt Ihr irgendein Mittel besonders empfehlen, würdet Ihr von irgendwas abraten, oder gibt es gar irgendwelche "Hausmittel", die alle kommerziellen Kettenreinigungsmittel in den Schatten stellen?

Danke schonmal für alle Antworten

Ralf
Posted by: ulli82

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 07:50 AM

In das Kettenreinigungsgerät auf keinen Fall Kettenreiniger füllen! Auch wenns vllt. ein wenig teurer ist, einfach mit Kettenöl befüllen. Dann hast du gleich fast alle Arbeitsschritte auf einmal erledigt - die Kette ist sowohl gesäubert als auch gut geschmiert. Nach der Anwendung das Öl ein wenig einziehen lassen und dann mit einem Lappen das überschüssige Öl abziehen. Fertig.
Posted by: gerold

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 07:52 AM

Nach ewig langem Herumprobieren (auch mit Kettenreinigungsgeräten) reinige ich seit ca. einem Jahr die Ketten wie folgt : einfach etwas Brunox auf einem Lappen sprühen und Kette durchziehen, bei Bedaf die Glieder noch etwas von außen putzen und siehe da - die Kette glänzt wie neu.

Da das Zeug zwar gut riecht, aber fettlösend ist, muss die Kette nachher wieder geölt werden. Diese Methode ist in den Fachforen zwar umstritten (weil das Fett aus den Gelenken herausgewaschen wird), ich hab aber bisher nichts Negatives feststellen können. Die Ketten halten mit dieser Pflege genauso lang (eher kurz lt. Kettenlehre) wie mit jeder anderen bisher verwendeten Pflegemethode - immerhin schauen sie "schön" aus...

Gruß Gerold
Posted by: Falk

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 07:53 AM

Das hatten wir schon länger nicht mehr.
Die Meisten nehmen nichts zum Kettenreinigen außer alten Lappen. Die »Kettenreinigungsflüssigkeiten« beseitigen vor allem und besonders gründlich die Schmierstoffe in den Kettengelenken. Der äußere Dreck, vor allem zwischen den Gliedern, bleibt dran. Die einfachste Lösung ist, das überflüssige Kettenfett ein paar Kilometer nach dem Nachschmieren wieder abzuwischen, dann wird die Kette auch kein Straßenstaubsauger. Wenn du die Kette Glied für Glied quer zur Laufrichtung sparsam schmierst, wird sie von vornherein nicht zur Ölsardine. Die scheinbar einfache und schnelle Methode in Kettenlängsrichtung mit richtig hohem Schmierstoffverbrauch fernab der Gelenke gehört in die Rubrik »Selber schuld, nun sieh zu, wie du klarkommst«.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Uli

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 08:11 AM

Der Antwort von Falk ist nur eines hinzuzufügen: Schmeiß dieses bekloppte Gerät weg.
Gruß
Uli
Posted by: hans-albert

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 09:00 AM

Hallo,

es ist schon 'ne weile her, da sehe ich den Kollegen mit seiner Cassette und Kette am Teilereiniger* stehen. schockiert Das mache er immer so, sagt er. Da werde einfach alles wie selbstverständlich quietschesauber. Stimmt, und das ist ja auch kein Wunder. Es quietscht auch wirklich hinterher. Und es knarrt. Anstatt Fett ist nun ein kleiner Rest der Reinigungsflüssigkeit zwischen den Gelenken, und der zersetzt wirkungsvoll jegliche Schmierung, die jemals versehentlich nochmal dort hin gelangen sollte.

Kurz darauf war dann das ganze schöne XT und XTR Zeugs fertig. weinend

Ich nehme zum Reinigen ein dünnflüssiges, aber druckfestes MOS-Öl aus der Sprühdose. Einwirken lassen und je nach Verkrustungszustand mit einem Lappen oder einer alten Zahnbürste den Dreck runterarbeiten, möglichst ohne ihn zwischen die Laschen zu bugsieren. Zwischen den dadurch ebenfalls öligen Ritzeln ziehe ich einen Lappen durch, auch die Kettenblätter, der Umwerfer und das Schaltwerk werden vom Knust befreit, der sonst direkt wieder an der frisch gereinigten Kette kleben würde. Das dünne Öl wird auch von der Kette wieder abgewischt, zur leider verlustbehafteten Schmierung kommt nur biologisch abbaubares Öl in Frage. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Rohloff Öl gemacht. Der Auftrag erfolgt für ganz faule mit einem Zug an der Lubmatic grins

Grüße
'hans-albert'

*Teilereiniger: extrem entfettende Reinigungsflüssigkeit wird in einem Kreislauf durch den Stiel eines Ringpinsels gepumpt und tritt zwischen den Borsten aus, mit denen dann mechanisch gearbeitet wird. Das ganze erfolgt über einem Sieb, die Brühe läuft in einen darunterliegenden Behälter, wird irgendwie gefiltert und dann erneut gefördert
Posted by: herbhaem

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 09:29 AM

Hallo !
Ich arbeite auch mit der Lappen-Methode. Wenn die Verschmutzung stark ist, dann schütze ich meine Hände mit Einweg-Gummihandschuhen, um nicht eine halbe Woche daran erinnert zu werden, daß ich Kettenpflege gemacht habe.
Das Kettenreinigungsgerät liegt nach einmaliger Benutzung (vor ca. 2 Jahren) untätig im Regal. Den dazu mitgelieferten Kettenreiniger verwende ich, um den Putzlappen anzufeuchten, aber nicht (mehr), um die Kette darin zu baden. Wenn er alle ist, dann nehme ich Diesel oder Petroleum.
Nach der Grobschmutzentfernung noch mit einem halbwegs frischen Lappen trocken polieren und dann ölen.
Dank Nabenschaltung ist die Reinigung eines Ritzels und eines Kettenblattes ein Klacks.
Posted by: jutta

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 09:38 AM

Schmier-schmutzige Händchen werden mit Speiseöl (Rapsöl reicht) sauber nch dem Motto "Pflegt die Hände schön vorm Spülen :/), hinterher natürlich noch mit Wasser und Seife waschen
Posted by: natash

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 09:51 AM

Warum alles 10x diskutieren? Auch hier gibt es zu diesem Thema allerlei Tipps.
LG nat
Posted by: Ralf_aus_Kiel

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 09:55 AM

Du willst mich zum fremdgehen anstiftnen? grins
Posted by: bonanzero

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 09:58 AM

Wie geht eine Schmierung "quer zur Laufrichtung"? Wo setzt du da den Öler an?
Wichtig ist meiner Meinung nach außerdem, das Öl dort zu lassen, wo es schon ist und hingehört.
Beim hin und wieder fälligen Nachölen sollte die Schmierung auf die Innenseite der Kette (also die den Ritzeln zugewandte Seite) aufgebracht werden. Damit nagt die Kette auch erstmal tendenziell weniger an den Ritzeln. Die Außenseite ist nicht so wichtig, außer, man will sie sich noch etwas warmhalten für eine Nachnutzung, indem man sie irgendwann, wenn sie eigentlich getauscht werden müsste, umdreht und rückwärz laufen lässt.
Hat jemand schonmal diese Methode ausprobiert?
Posted by: Uli

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 10:06 AM

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt?
--> Wie machst du deine Kette sauber? (Ausrüstung Reiserad) und div. weitere Threads.
Gruß
Uli
Posted by: iassu

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 10:08 AM

So, damit ihr alle euren Empörungsbedarf für dieses Wochenende befriedigen könnt, hier mein Stäitment.
Ich benutze diese Kettenreinigungsgeräte. Und zwar mit Petroleum, weil stinkarm und an sich leicht fettend. Und die Ketten werden nach mehrmaligem Durchziehen fantastisch sauber. Danach wird mit Sprüh-Kriech-Öl behandelt. Oder einfach mit normalem Kettenöl. Und läuft und läuft und läuft und.....
Wenn das wirklich so katastrophal wäre, daß sich das Allerheiligste der Kette weigerte, neues Öl anzunehmen, und alle Ketten den Quietschtod stürben, so gäbe es diese teuflischen Geräte schon lange nicht mehr.
So, jetzt dürft ihr. Läßt mich kalt. Bin gerade beim Kettenreinigen grins
Andreas
Posted by: Job

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 10:13 AM

In Antwort auf: iassu
Bin gerade beim Kettenreinigen grins
Andreas

viel besser gehts mit wattestäbchen, Pfeifenreinigern und 50%igem wodka.
kann man hinterher noch trinken.

job
Posted by: saebe

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 10:26 AM

Die ultimative Reinigungsmethode hat Sheldon Brown beschrieben: http://sheldonbrown.com/chainclean.html
Posted by: iassu

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 10:29 AM

Mag sein. Wenn ich aber meine ganz sorgfältige Phase kriege, wird die Kette eh zerlegt. Ganz. So an langen Winterabenden. Man hat dann auch Gelegenheit, kleinste Lappenreste durch die Röllchen etc. zu ziehen. Die Befriedigung, mal wirklich saubere Arbeit geleistet zu haben, ist enorm. Das Beste ist, daß am Schluß, wenn die Glieder in der richtigen (!) Reihenfolge wieder zusammengebaut werden, sie mit M 1,5 Schrauben und Muttern (selbstsichernd) verschlossen werden. Natürlich aus V4A. An- und abschließend wird jedes einzelne Glied auf 7/1000 mm genau spielfrei eingestellt. Hat sich so als praktikabler Wert herausgestellt. So wird aus jeder schnöden DA Kette ein einmaliges Schmuckstück und hält viele viele Dutzend km.
Andreas
Posted by: Job

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 10:40 AM

Wenn Du Dir eh die Arbeit machst, würde ich dann aber auch die Röllchen drehen. So nutzen sie sich an unterschiedlichen Stellen ab.
Bringt sicher nochn dutzend km mehr.

job
Posted by: ziegenpeter52

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 11:08 AM

Die Petroleum-Methode von Andreas ist prima. Reinigt und schmiert. Sogar an Rädern die 10 Jahre rumstanden und voll von altem Öl und Dreck sind, bringt man damit wieder sauber, wenn sie darin eine Nacht eingeweicht werden; ist außerdem eine alte Reinigungsart bei Motorradketten ohne Dichtringe, billig außerdem. Sieht danach besser aus als neu, wegen der Patina.
Peter
Posted by: Falk

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 03:45 PM

Zitat:
Wie geht eine Schmierung "quer zur Laufrichtung"? Wo setzt du da den Öler an?

Ganz einfach, ich ziehe die Ölflasche über jeden Kettenbolzen von der Innen- zur Außenseite, damit das Schmiermittel auch wirklich an die Lagerstellen kommt. Ziehst Du die Flasche in Längsrichtung über die Kette, dann saust Du vor allem Stellen ein, die mangels Gelenk gar keine Schmierung brauchen. Ist das wirklich so kompliziert? Wer mit bei den Forentreffen war, weiß, dass ich inzwischen kein Kettenfett mehr aus der Hand gebe. Ein Experte hat es schonmal geschafft, eine halbe Flasche Rohlofffett mit einem Mal auf seine Kette zu kippen. Dazu ist das Zeug einfach zu teuer.

Falk, SchwLAbt
Posted by: bonanzero

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 04:00 PM

Ah, kapiert. Ein Tropfen Öl auf jede Rolle würde ja auch reichen. Ich kann mit meiner Billig-Ölflasche nicht so genau zielen, dass ich einen Strich quer hinbekomme. Ein Tropfen geht allerweil und der Verbrauch hält sich trotzdem in Grenzen.
Eine halbe Flasche? Das muss ja ein derber Grobmotoriker sein, der eine halbe Flasche auf eine Kette drückt. Mehr als ein Tropfen passt doch gar nicht hinein ins Lager. Waschen kann man die Kette auch mit anderen Mitteln.
Posted by: Falk

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 04:10 PM

Der Gute dachte offenbar »ist doch nicht meins«. Entsprechend sauer war ich dann auch.

Falk, SchwLAbt
Posted by: schorsch-adel

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 04:18 PM

Beidem Thema waren wir vor ein paar Jährchen schon mal weiter. Der Tip mit Petroleum ist auch nicht schlecht, riecht zumindest professioneller als Nitroverdünnung, beschleunigt aber das Ableben der Kette genauso flott.

Ernsthaft: alle fettlösenden Flüssigkeiten lösen die Schmierung in den Gelenken unwiederbringlich, längen somit die Kette und schädigen in der Folge alles was Zähne hat. Wem die Funktion der Kette wichtiger als die Optik, reinigt mechanisch. Die Kettenreinigungsgeräte sind grober Unfug.
Posted by: Anonymous

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 04:20 PM

In Antwort auf: schorsch-adel
alle fettlösenden Flüssigkeiten lösen die Schmierung in den Gelenken unwiederbringlich, längen somit die Kette und schädigen in der Folge alles was Zähne hat.

genau deshalb wird ja neues schmiermittel aufgetragen. per kapillareffekt fließt das öl in die lagerstellen.

die werksseitige schmierung ist nicht unersetzbar.
Posted by: bonanzero

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 04:44 PM

Das geht aber nur, wenn die Reinigunxsubstanzen da vorher weg sind. Gerade an solch engen Passagen gilt der physikalische Grunzatz: "Wo ein Körper ist, kann kein anderer Körper sein".
Entweder man hat Glück und sie verdunsten oder man hat Pech und sie bleiben dort und lassen kein Öl ran.
Das Nachölen der Kette ist dann erforderlich, wenn die Originalschmierung ausgespült ist. Dieser Prozess wird noch beschleunigt mit dem Einsatz von Fettlösern.
Sollte dies der Fall sein, dann muss die Kette gründlich gespült und dann getrocknet werden, bevor sie neu geölt wird, ansonsten bildet sich eine Emulsion aus Löse- und Schmiermittel mit undefinierten Eigenschaften.
Am besten ist es daher, kein Lösemittel an die Kette gelangen zu lassen und auch nach Regenfahrten zu warten, bis das Wasser verdampft ist, bevor die Kette nachgeölt wird.
Kurz: Kette durch den Öllappen ziehn, ein Troppen Öl auf jede Rolle und dann mal alle Gänge durchschalten.
Posted by: iassu

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 04:59 PM

In Antwort auf: schorsch-adel
Ernsthaft: alle fettlösenden Flüssigkeiten lösen die Schmierung in den Gelenken unwiederbringlich

Wie ist denn eigentlich deiner Ansicht nach die Schmierung in die Gelenke hineingekommen?
Andreas
Posted by: borstolone

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 05:01 PM

hallo Bonanzero,
willst uns ein X für ein G vormachen wie X wie Xangbuch....
Ich nehme zum Kette reinigen lieber Gran Reserva als Crianza!
Schmiert besser und ich kann Dir sagen, was für Kapillareffekt im Abgang ......

Schönes Wochenende, Jakob
Posted by: Anonymous

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 05:02 PM

flüchtige lösungsmittel verflüchtigen sich auch wenn sie sich mit öl vermischen.

eine wasser-öl-emulsion ist auch nichts tragisches, bei jeder regenfahrt ist sowas nach einer weile am start. oder bin ich der einzige, dessen kette nach einer ordentlichen regenrunde ziemlich ölfrei ist?
Posted by: iassu

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 05:06 PM

Ja.
Bei dir zieht sich das böse Wasser in die Gelenke zurück, wie bei jedem älteren Menschen und stößt, heimtückisch, wie es ist, das gute aber hilflose Öl ab um es der Vernichtung duch Wind und Wetter anheim fallen zu lassen.

Es tut mir leid für dich.

grins

Andreas
Posted by: bonanzero

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 05:06 PM

Xanxbuch schreibt man aber mit zwei "X". grins

Ansonsten voll korrekt, ein Gran Reserva schmiert besser als ein dünner Crianza oder gar ein labbriger Cosecha.
Posted by: Anonymous

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 05:17 PM

is halt nüschd wennmer alt wird.
sagt auch meine oma immer, die muß es wissen

grins
Posted by: hans-albert

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/10/08 08:26 PM

Hallo,

die Lubmatic hat den Vorteil, dass ich da während der Regenfahrt nachölen kann. Bei kräftigem Treten ergibt sich eine Emulsion, die in der Konsistenz stark an Mayonaise erinnert...

Grüße
'hans-albert', der demnächst mal die biologisch korrekte Aioli-Schmierung antestet.
Posted by: Doerg

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/11/08 02:41 PM

Hallo Ralf,

ich nutze zum Kette reinigen so "Babyfeuchttücher". Die gibt es schon recht günstig bei, Discounter. Einfach Kette damit umfassen, ein paar mal durchkurbeln und x mal mit 'nem frischen Tuch wiederholen. Damit wird die Kette wieder schön blank.

Die Tücher reinigen sehr gut und verschmieren das Fett nicht. Daher nutze ich diese Tücher auch zum nachwischen nach der "Radwäsche". Die angebrochene Packung Luftdicht lagern, damit die Tücher nicht austrocknen.

Dirk.
Posted by: schorsch-adel

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/11/08 05:07 PM

vor dem Zusammenbau
Posted by: iassu

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/11/08 06:01 PM

Aha. Die kochen also auch nur mit Wasser: die Kette wird in ein Ölbad gelegt (7.3.). Wenn dieser Bericht überhaupt state of the art ist, dann wirkt ein modernes Kriechöl-Spray aber mindestens so effektiv.
Andreas
Posted by: Wolkenberg

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/11/08 06:31 PM

Zitat:
die Kette wird in ein Ölbad gelegt (7.3.).

Hallo Andreas,

früher hat mein Onkel seine Motorradketten auf dem Küchenherd in Fett gekocht. Meine Großmutter war begeistert.

Macht aber Sinn, da sich das "große" Röllchen mehr ausdehnt als der kleine Bolzen und das Fett dazwischen kriechen kann.

OT: In den 60ern kamen die Kolbenbolzen immer in die Gefriertruhe und die Pleuel ins heiße Ölbad. Die Bolzen leicht eingefettet und flutsch hat es gemacht.

Bevor ich jetzt nostalgisch werde ....

Gruß Ludwig
Posted by: bonanzero

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/11/08 08:09 PM

[zitat=Wolkenberg
OT: In den 60ern kamen die Kolbenbolzen immer in die Gefriertruhe und die Pleuel ins heiße Ölbad. Die Bolzen leicht eingefettet und flutsch hat es gemacht.
[/zitat]

Und ich mach das immer noch so, wenn ich Gabelkonen auf den Gabelsitz montiere: Gabel in den Gefrierschrank und Konus in die Sonne oder in den restwarmen Backofen und dann montieren.

Aber die Kochmethode ist nicht so dumm, denn so kann man gut tragfähiges und zähes hochviskoses Öl oder gar Waxx ins Innere der Kette befördern. Beim Erkalten dann bleibt das dann auch dauerhaft dort und verhindert aufgrnd seiner eigenen Trägheit, dass da irgendwas anderes rankommt.
Posted by: tkikero

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/12/08 10:42 PM

In Antwort auf: Doerg
Hallo Ralf,

ich nutze zum Kette reinigen so "Babyfeuchttücher". Die gibt es schon recht günstig bei, Discounter. ...


Babypflegeartikel für die Kette und Fahrrad, klappt das wirklich? Ich habe diese Tücher zwar nicht soooo aggressiv in Erinnerung, allerdings konnte man mit Ihnen schon einen leicht angetrockneten (weil unbemerkt gebliebenen) "Stinker" entfernen ohne den "Lack" am Pööchen zu verkratzen.

Ich seh' demnächst schon frisch gebadete, gewickelte, duftende und gepuderte Räder in UR3 auftauchen ... grins
Posted by: tkikero

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/12/08 10:59 PM

In Antwort auf: bonanzero

Entweder man hat Glück und sie verdunsten oder man hat Pech und sie bleiben dort und lassen kein Öl ran.
Das Nachölen der Kette ist dann erforderlich, wenn die Originalschmierung ausgespült ist. Dieser Prozess wird noch beschleunigt mit dem Einsatz von Fettlösern.
Sollte dies der Fall sein, dann muss die Kette gründlich gespült und dann getrocknet werden, ...


"Trocken lassen" ist der Schlüssel. Das Nachölen muss dann auf mehrere Teile verteilt werden, dauert ein bißchen, bis das Schmiermittel wieder dahin findet, wo es zuvor entfernt wurde. Ist alles in allem ein bißchen aufwendig und macht m. E. bloß bei sehr starken Verkrustungen Sinn, die man sonst nicht mehr richtig wegbekommt. Vorher sollte man evtl. überprüfen, ob nicht sowieso eine neue Kette mal fällig wäre. Teurer als einen "Arbeitsstunde" ist eine Kette kaum ...
Posted by: hans-albert

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 06:54 AM

Hallo Ludwig,

irgendwo ganz hinten im Keller bei meinem Vater müsste meine Fettdose noch liegen, war sogar das Originalprodut eines Schmiermittelherstellers und kein missbrauchter Kochtopf zwinker.

Aber da Motorradketten eine höhere Umfangsgeschwindigkeit haben, ist das Fett hierzu deutlich zäher als bei Fahrrädern. Die deshalb erforderliche Kraft ist bei Motorantrieb klein Problem. Beim Rad aber schon.

Einmal hatte ich testweise übriggebliebenes Mototrrad-Kettenspray ans Pedaloziped gesprüht. Der lerneffekt war recht ordentlich.

Grüße
'hans-albert'
Posted by: StefanTu

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 06:58 AM

Servus Ludwig,
In Antwort auf: Wolkenberg

früher hat mein Onkel seine Motorradketten auf dem Küchenherd in Fett gekocht.


Na so ewig lange ist das auch noch nicht her. zwinker Das war halt zu Zeiten bevor man fürs Motorrad nur noch O-Ring-Ketten bekommen hat.
Vorgereinigt habe ich die Ketten damals immer mit Bremsenreiniger, dann ab ins Ultraschallbad mit einem (heutzutage wahrscheinlich verboten aggressiven) Teilereiniger, danach aufhängen, nach dem oberflächlichen Ablüften kurz einem öligen Lappen darüber gewischt, damit es über Nacht nicht rostet, über Nacht in den Heizungskeller gehängt zum "durchtrocknen". Zum Abschluss zwei Stunden auf kleiner Flamme in Castrol Kettenfett gekocht. Aufhängen, abtropfen lassen, nochmal abwischen fertig.
Die Ketten waren nach de Prozedur wieder topfit, ich konnte niemals einen Unterschied in der Haltbarkeit im Vergleich zu O-Ring-Ketten feststellen. Wenn überhaupt, haben meine Ketten länger gehalten als das (damals) neue Zeug. Und das, trotz Einsatz auf MotoCross & Geländesport Motorrädern unter mehr oder weniger unfreundlichen Bedingungen.

Ob ich mir das für eine Fahrradkette allerdings auch antun würde? Man ist schon relativ lange beschäftigt und hat einen ziemlich hohen Materialeinsatz, da halte ich es für sinnvoller mit normalen Mitteln zu arbeiten und die Kette dafür früher zu tauschen.
Im Moment wische ich die Kette wenn ich nach Hause komme kurz mit einem leicht öligen Lappen ab, wenn mir auffällt, dass sich eine Schmuddelschicht auf der Kette bildet. Alle paar Wochen (vielleicht nach 500km, ich achte mehr aufs Laufgeräusch als auf die Strecke), wische ich die Kette ab, nimm das Ritzelpaket ab, mache es mit Waschbenzin sauber, genauso wie die Kettenblätter. Die Schaltungsröllen reinige ich mit einem Kriechöl (reines Öl, kein WD40 oder ähnliches).
Danach wird das Ritzelpaket auch mit ein bisschen Kriechöl eingesprüht, der Überschuss abgewischt, die Kette an den Rollen gründlich mit warmem Rohloff geschmiert, der Überschuss abgewischt.
Bis jetzt sind meine Erfahrungen mit dem System recht gut. Trotz hoher Belastung (160kg Komplettgewicht, hauptsächlich staubige Waldwege in hügliger Gegend) ist die Kette (HG73) nach 3000km noch gut. Leider habe ich im Neuzustand nie gemessen, so kann ich keine Aussage zum Verschleißverhalten machen.
Für die 15 Minuten Arbeit, die das Verfahren macht bin ich bis jetzt zufrieden mit dem Ergebnis.

Ciao,
Stefan
Posted by: Getorix

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 09:54 AM

oma schreibt sich aba mit zwo mm - Peter
Posted by: Anonymous

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 11:26 AM

nich in dieriengen, jednfalls nich dord wo ich hergomm.
dasssich hier gelanded bin iss ne annere geschischde.

zum thema: pflegeintensive ketten ohne dichtringe für motorräder gibt es immer noch, die werden im on- und offroad rennsport benutzt da sie weniger leistungsverlust auf dem weg vom motor zum hinterrad bedeuten.
für normale verkehrsteilnehmer sind o-, w- oder x-ring ketten durch deutlich reduzierten wartungsaufwand zum standard geworden.
man beachte: bei motorrädern munkelt man von einem leistungsverlust von bis zu zwei pferdestärken auf dem antrieb allein durch die kettendichtringe!
da ist auch nachvollziehbar warum man sowas beim rad nicht anbietet.


ich hoff übrigends daß herr wolkenberg in den 60ern die kolben und nicht die pleul erhitzt hat. das pleulauge ist ein lager und beschwert sich bei zu enger passung.
Posted by: Wolkenberg

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 05:30 PM

Zitat:
ich hoff übrigends daß herr wolkenberg in den 60ern die kolben und nicht die pleul erhitzt hat. das pleulauge ist ein lager und beschwert sich bei zu enger passung.

Jetzt bringst Du mich aber echt zum grübeln. Ist zwar erst 40 Jahre her, aber ich dachte wir hätten die Pleuel erhitzt, oder waren es die Kolben? Hast recht, müssen die Kolben gewesen sein, da der Bolzen im Pleuelauge ja Spiel haben muss.

Sorry für die Verwechslung.

Gruß Ludwig
Posted by: Koriander

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 06:59 PM

Hallo Ludwig,

So pauschal kann man das garnicht sagen. Bei der Verbindung von Kolben und Pleuel mit dem Kolbenbolzen gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten.
-Kolbenbolzen hat Spiel im Kolben und im Pleuelauge.
-Kolbenbolzen sitzt im Kolben fest und hat Spiel im Pleuelauge.
-Kolbenbolzen hat Spiel im Kolben und sitzt im Pleuel fest.
Ich erspare es mir, die Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten hier auszubreiten.

Gruß

Ingo
Posted by: Wolkenberg

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 07:08 PM

Zitat:
So pauschal kann man das garnicht sagen. Bei der Verbindung von Kolben und Pleuel mit dem Kolbenbolzen gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten.
-Kolbenbolzen hat Spiel im Kolben und im Pleuelauge.
-Kolbenbolzen sitzt im Kolben fest und hat Spiel im Pleuelauge.
-Kolbenbolzen hat Spiel im Kolben und sitzt im Pleuel fest.

Hallo Ingo,

damal ging es um VW-Boxermotoren. Mein Vater und ich haben die Dinger auseinander gebaut und natürlich wieder zusammen. Ich gebe aber gerne zu, dass mein Vater als Schlosser der Wissensträger war und ich als Elektriker der Handlanger. grins

Werde mal einen alten VW-Mechaniker, oder VWMechaniker grins, fragen. Das interessiert mich jetzt. Keine Bange, werde das Ergebnis, da SuperOT, hier nicht publizieren.

Danke für Deine Anmerkungen zu dem Thema.

Gruß Ludwig
Posted by: Anonymous

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 07:20 PM

In Antwort auf: Koriander
So pauschal kann man das garnicht sagen. Bei der Verbindung von Kolben und Pleuel mit dem Kolbenbolzen gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten.

und nur eine sinnvolle.
1. bewegt sich nicht
2. ist standard seit es pleul und kolben gibt
3. ist denkbar aber vergrößert die beschleunigten massen, außerdem wären montage und demontage schwieriger.

aber nun wirklich zurück zur kette.
Posted by: BastelHolger

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 07:24 PM

In Antwort auf: Koriander
Hallo Ludwig,
[...]
Gruß

Ingo

Ingo? Seit wann heißt Du Ingo, Christiane? Oder darf man Dich jetzt Christiane nennen, Ingo?
Posted by: Job

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 07:33 PM

Das hatte ich mich auch gefragt.
Tauf ihn doch um in christingo.

job
Posted by: Auberginer

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 07:44 PM

Job das müsstest du doch am besten wissen das eine Registration auch von mehreren benutzt werden kann oder ?

LG Lukas
Posted by: Job

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 07:54 PM

ja, bei uns stands dann auch immer drunter. und deshalb auch mein vorschlag, das wenn sie sich den account teilen ihn christingo zu nennen.

job,
grins
Posted by: HyS

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 08:21 PM

In Antwort auf: BikeViking
Job das müsstest du doch am besten wissen das eine Registration auch von mehreren benutzt werden kann oder ?

Das hat zu unterbleiben.
Dazu Punkt 9 der Nuzungsbedingungen:

Du verpflichtest dich, bei der Anmeldung keine falschen oder missverständlichen Angaben zu machen, dich nicht unter Vorgabe einer falschen Identität anzumelden und deine Angaben auf dem aktuellen Stand zu halten. Du behandelst das von dir für die Anmeldung gewählte Passwort vertraulich. Du bist für alle Aktivitäten unter Verwendung deines Passwortes verantwortlich. Du verpflichtest dich, uns von einer unbefugten Nutzung des Radreise & Fernradler Forums unter deinem Namen unverzüglich zu unterrichten. Eine Nichteinhaltung der Verpflichtung berechtigt uns zur sofortigen Beendigung deiner Mitgliedschaft.
Posted by: thomas-b

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 08:58 PM

Hallo Henning,

wenn ich deine letzten Beitrag so lese und auf Koriander alias Christiane übertage, dann hätte also nur sie selber die Tasten drücken dürfen und den Ingo nur Zitieren können. Es hört sich so böse an. entsetzt
Aber ich stelle mir das so vor, das Sie vielleicht mit ihren Besuch vor dem Rechner sass (Sie hat sich natürlich selber angemeldet) und Ingo musste etwas zu der Verbindung und deren Lagergestaltung sagen. Christiane lag aber nicht viel an dem Thema.
Es kann natürlich auch ganz anders sein. wirr

Gruß
Thomas
Posted by: Wolkenberg

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 09:11 PM

Hallo Thomas,

entschuldige, dass ich auf Deinen Beitrag antworte.

Ich war der Meinung, einen der Aufklärung dienenden Beitrag geschrieben zu haben, der aber nie hier aufgetaucht ist. Irgendwie bin ich jetzt perplex. Schwarze Magie? Oder was passiert hier?

Nun ja, ist wohl schon spät.

Gruß Ludwig
Posted by: HyS

Re: was nehmen zum Kette reinigen? - 10/13/08 09:15 PM

Zitat:
Es kann natürlich auch ganz anders sein. wirr

Kann alles mögliche sein.
Kann auch sein, das wir hinterher wieder aufgefordert werden Beiträge zu löschen, weil angeblich jemand anders geschrieben hat. Alles schon vorgekommen, deshalb die Erinnerung da sorgsam zu sein.
Soll hier auch nicht weiter diskuttiert werden.