[zitat=Wolkenberg
OT: In den 60ern kamen die Kolbenbolzen immer in die Gefriertruhe und die Pleuel ins heiße Ölbad. Die Bolzen leicht eingefettet und flutsch hat es gemacht.
[/zitat]

Und ich mach das immer noch so, wenn ich Gabelkonen auf den Gabelsitz montiere: Gabel in den Gefrierschrank und Konus in die Sonne oder in den restwarmen Backofen und dann montieren.

Aber die Kochmethode ist nicht so dumm, denn so kann man gut tragfähiges und zähes hochviskoses Öl oder gar Waxx ins Innere der Kette befördern. Beim Erkalten dann bleibt das dann auch dauerhaft dort und verhindert aufgrnd seiner eigenen Trägheit, dass da irgendwas anderes rankommt.