Servus Mäni,
M.E. ist vorallem am Reiserad-Rahmen Aluminium absolut fehl am Platz und bringt kaum Vorteile.
Meines Erachtens ist es bei vernünftiger Auslegung mit Alu problemlos möglich extrem robuste Rahmen mit erstaunlich niedrigem Gewicht zu bauen. Mein Simplon Kagu HD bringt mit Vollausstattung (Dynamobeleuchtung, Schutzbleche, Gepäckträger & Ständer) und Herstellzulassung für 160kg gerade mal 15,6kg in meiner Rahmengröße auf die Waage. Das liegt zugegebenermaßen zumeist an den klug gewählten Komponenten, aber eben auch am leichten Rahmen. Vergleicht man das Kagu mit anderen Rädern die für so hohe Belastungen freigegeben sind, liegt das Rad gut 2kg unter der Konkurrenz. Ein Unterschied den sogar ich merke.
So richtig schwer sind Kogas meines Wissen nach auch nicht. Als ich mir vergangenes Jahr men Simplon kaufte, habe ich auch auf ein Koga spekuliert, das scheiterte damals an dr Begrenzung auf 140kg und am Preis. Probiert habe ich trotzdem eins, das hatte mit Vollausstattung (wie meins) gerade mal 15,5kg, das finde ich für einen Reisedampfer auch nicht extrem schwer.
Ich sehe heute einfach die Stahlvorteile nicht mehr. Um mit aktuellen Alukonstruktionen mitzuhalten, müssen sehr dünnwandige Rohre verwendet werden, sonst wird der Rahmen zu schwer. Wenn an so einem Rahmen in der Botanik was bricht, schweißt das auch nicht jeder x-beliebige Schmied wieder zusammen.
Für mich ist die Entscheidung rein dem persönlichen Geschmack vorbehalten. Technisch sehe ich auf keiner Seite große Vorteile.
Ciao,
Stefan