Wenn überhaupt, dann bekommt man eine neue Nabe.
Reicht do auch völlig aus! Der Nabenkörper inklusive der äußeren Lagerringe dürfte das Teil sein was am längsten hält. Den Rest kann man doch einfach umbauen.
Irgendeine neue Shimano Nabe vor Ort zu kaufen dürfte deutlich billiger sein als sich Ersatzteile von DT Swiss, White Industries oder sonstwelchen Naben aus dem fernen Deutschland zuschicken zu lassen.
Das sehe ich ganz genauso.
Deshalb würde ich die Entscheidung über eine Nabe überhaupt nicht von der möglichen Ersatzteilversorgung abhängig machen.
Ich fahre seit Jahren mit XT oder früher DX, die halten für mich lange genug und sie sind auch nicht wirklich teuer im Vergleich zu anderen Produkten. (z.B. meiner Hinterradnabe

) Eine XT Vorderradnabe gibt es schon für 22€ da kann ich gegenüber einer Alivio nicht mehr viel sparen.
Wer sich aber ein Rad mit Alivio gekauft hat, hat mit obigem Beitrag nun vielleicht eine Sorge weniger.