In Antwort auf: Dittmar

Wenn das unterwegs mitten in der Pampa passiert, dann "Prost Mahlzeit", denn Vortrieb gibt es keinen mehr.

Mir ist das auf meiner allerersten Radtour in Irland passiert. Es war allerdings 100m vor der Fähre die uns wieder zurück auf den Kontinent und zur Bahn brachte.
Schwein gehabt.

In Antwort auf: Dittmar

Ich überlege, ob ich die Federn in mein Reperaturset für unterwegs aufnehme oder ggf. gleich 2 Stück einbaue, weiß nur nicht, ob das passt.

Öhm, wo gibts den sowas einzeln? Der übliche Schimano-Freilaufkörper ist seit ca 20 Jahren eine Einheit, die nicht zu öffnen geht und nur komplett ausgetauscht werden kann. (Ja, ich weiss, es gibt einige, die es trotzdem geschafft haben sowas zu öffnen. Aber sicher nicht unterwegs.) Zum demontieren braucht man auch noch einen langen 10er Sechskantschlüssel und viel Kraft.
Da sind mir Onyx-Naben eigentlich lieber. Da kommt man gut ran und kann auch die Federn und Klinken wechseln.

job