Hallo Weasel,
sicher nicht auf dem allerneuesten Stand, aber nach meiner Erfahrung gibt es erst ab XT die (mögliche) Oberflächenqualität der Konen, allen gemeinsam scheint die schlechte Qualität des Originalfetts zu sein (zu wenig ist es auch meist). Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, das läge an der Akzeptanz der Kunden von austretenden Fettspuren.
Bewährt hat sich Kompletttausch des Fetts und penible Lagerjustage nach der endgültigen Zentrierung. Damit fährt meine olle Deore jetzt viele Jahre, der schon längst vorhergesagte Exitus ist bisher ausgeblieben. Für grobe Beurteilung reicht einfaches Drehen von Hand an der Achse; Deore knurpselt, XT läuft annähernd seidenweich, ich stelle mir vor, das liegt nicht ausschliesslich an den besseren Dichtungen.
Sicher keine ingenieurmässige Auskunft, mir kommt es so vor, als wären die Qualitäts-"Sprünge" in den niederen Kasten hauptsächlich durch bessere Dichtungen gerechtfertigt.
Axel