Öhm, wo gibts den sowas einzeln? Der übliche Schimano-Freilaufkörper ist seit ca 20 Jahren eine Einheit, die nicht zu öffnen geht und nur komplett ausgetauscht werden kann.
Zum demontieren braucht man auch noch einen langen 10er Sechskantschlüssel und viel Kraft.
Das stimmt so nicht, ich habe meinen Freilauf soagar in Alta (Nordnorwegen) demontiert bekommen, da ich hoffte, dass die Sperrklinken nur verharztem Fett verklebt waren. Leider war die Feder gebrochen. Eine einzelne Feder gibt es bestimmt nicht, aber ich kann Federn aus alten 6 fach Freiläufen ausbauen, die unterschieden sich zumindest nicht von dem verwendeten 8/9 fach Freilauf.
Zur Demonatage braucht man "nur" einen Hammer und einen Meißel, bzw. ich hatte eine kleinere Wasserpumpenzange (zugegebenermaßen schon ein schweres Werkzeug für unterwegs) und einen Schraubendreher, mit dem ich den Freilauf demontiert habe.
Den von dir erwähnten 10er Innensechskant braucht man um den Freilauf von der Nabe zu nehmen, das brauchte ich nicht.
Gruß Dittmar