Aber das Holz. wenn du welches in Kontakt verbaust, morscht.
Ich hatte mal zwei stückchen wasserfest verleimtes sperrholz (AW 100) zwei monate in wasser gelegt. Die waren nach dem austrocknen wieder wie vorher. Nur sind sperrholzplatten in "AW 100" entweder teuer oder das holz ist aus gegenden, wo man ökologische bauchschmerzen bekommt.
MfG
Auf teures wasserfest verleimtes Sperrholz kann ich verzichten. Der neue Planwagen wird wie mein erster mit Bootslack lackiert. Das hält jedes Wasser fern.