Hallo zusammen,
auf den nächsten Radreisen möchte ich weniger Geld für die Übernachtungen ausgeben und habe somit beschlossen recht schnell in das Thema Zelten einzusteigen.
"recht schnell" schreibe ich, weil ich in der KW 25 Zeit zum Radeln habe, ... Zwar habe ich auch am kommenden langen Wochenende vor zu radeln, werde aber wahrscheinlich noch nicht alles so weit zusammen haben, dass ich schon mit Zelt unterwegs sein kann.
Für den aller ersten Anfang wird es wahrscheinlich das sackschwere Zelt tun, was wir vor ein paar Jahren geerbt haben. Es liegt seit dem im Keller und wir haben es noch nicht ein einziges Mal aufgebaut. Aber ich bin überzeugt, dass für die aller ersten Erfahrungen klappen wird. Wenn ich tatsächlich Spaß am Zelten habe, werde ich mir wahrscheinlich noch ein besseres Zelt kaufen.
Einen Schlafsack für die derzeitigen Temperaturen habe ich auch.
Bliebe als ein wichtiges Utensil: Die Schlafunterlage/Isomatte/Matratze.
Beim letzten Zelten vor über 10 Jahren habe ich auf einer Luftmatratze geschlafen, was ich aus mehrerlei Gründen nicht mehr möchte: sehr wackelig, kalt, sackschwer, undicht, ... Ab der zweiten Nacht habe ich dann im Auto geschlafen.
Ich kann auf harten Matratzen nicht schlafen und brauche daher schon etwas komfortables. Was könnt ihr empfehlen?
Weitere Fragen kommen gewiss noch: Rund um die Campingplatzauswahl, auf was man achten sollte, ...
Bis es so weit ist, dass ich auch mal beim Zelt kochen werde, wird es noch ein wenig dauern, aber dazu werden dann auch noch Fragen kommen.
Vielleicht geht es anderen ähnlich wie mir, und wir könnten in diesem Thread Anfängerfragen und zugehörige Tipps sammeln.
Bis dann
Eberhard