International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (SchachRobert, Felix-Ente, Bafomed, 2 invisible), 200 Guests and 790 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552859 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Topic Options
#431687 - 04/17/08 11:18 AM Re: Rennrad Skandinavien [Re: irg]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: irg

Hallo lausitzer!

Die 28-er Rennmäntel nützen sich beim Material, das die Norweger (über Schweden weiß ich zu wenig) als Belag auf Nebenstraßen verwenden deutlich stärker ab als bei uns. Du könntest also entweder 2 Reservemäntel mitnehmen, oder unterwegs ein genaueres Auge aufs Material haben und wenn nötig in der nächsten größeren Ortschaft (und die kann weit weg sein!) Ersatz besorgen. (Idealerweise nimmst du 2 Mäntel mit und schaust regelmäßig auf deine Reifen.)

lg! georg


kann ich bestätigen,

die Schwalbe Marathon 28-622 halten bei mir am HR ca. 2400 km, die Conati contact etwa 300 km kürzer. Die Conti 4 Seasons werden nach meiner Einschätzung auch etwa 2000 km halten (obwohl er deutlich leichter ist) , habe im letzten Jahr den 4 Seasons nur ca. 1600 km auf dem HR gehabt, da ist noch was drauf. Ein Vittoria Randonneur 32-622 hat mich 2005 etwa 3500 km durch Skandinavien getragen. Einen schmalen reifen, der deutlich länger hält, habe ich noch nicht gefunden. Eine gute Möglichkeit ist es den HR nicht ganz herunterzufahren und dann mit dem VRreifen tauschen, dann kann man die Entfernung auf gut 4500 km erhöhen. Nimmt man dann noch einen 4 Seasons als Ersatz mit, müsste man weit kommen, der wiegt ja nur ca. 250 gr.

Interessant wäre es mal den Panaracer zu testen, wie der sich auf dem rauhen Asphalt "schlägt", die gibt es in D leider nicht sehr oft.

Einen Unterschied zwischen Norwegen und Schweden im Reifenverschleiß habe ich noch nicht feststellen können.

Übrigens gibt es in Tromsö einen hervorragenden Radladen im Intersport, der auch Rennräder führt. Hat mir mal eine neue Felge verkauft. In Alta gibt es 2 "Radläden", G-Sport und Intersport, die haben allerdings nicht bsonders viel.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rennrad Skandinavien lausitzer 04/16/08 08:20 PM
Re: Rennrad Skandinavien otti 04/16/08 08:28 PM
Re: Rennrad Skandinavien HyS 04/16/08 08:29 PM
Re: Rennrad Skandinavien freizeitradler 04/16/08 08:51 PM
Re: Rennrad Skandinavien  Off-topic bastler 04/16/08 08:59 PM
Re: Rennrad Skandinavien Fjosok 04/16/08 09:15 PM
Re: Rennrad Skandinavien Martina 04/16/08 09:38 PM
Re: Rennrad Skandinavien goflo 04/17/08 06:08 AM
Re: Rennrad Skandinavien Martina 04/17/08 06:58 AM
Re: Rennrad Skandinavien Dittmar 04/17/08 02:28 AM
Re: Rennrad Skandinavien irg 04/17/08 08:47 AM
Re: Rennrad Skandinavien otti 04/17/08 11:00 AM
Re: Rennrad Skandinavien Dittmar 04/17/08 11:18 AM
Re: Rennrad Skandinavien Anonymous 04/18/08 05:50 AM
Re: Rennrad Skandinavien Martina 04/18/08 06:22 AM
Re: Rennrad Skandinavien irg 04/18/08 10:00 AM
Re: Rennrad Skandinavien rayno 04/18/08 10:34 AM
Re: Rennrad Skandinavien otti 04/18/08 03:29 PM
Re: Rennrad Skandinavien Thomas1976 04/18/08 06:59 AM
Re: Rennrad Skandinavien Fjosok 04/18/08 04:35 PM
Re: Rennrad Skandinavien Dittmar 04/19/08 06:42 PM
Re: Rennrad Skandinavien FlevoMartin 04/20/08 08:59 AM
Re: Rennrad Skandinavien Anonymous 04/18/08 05:55 AM
www.bikefreaks.de