Crossrennen werden aber doch nicht mit Rennrädern gefahren.
Ein Querfeldeinrad fährt sich auf Grund der anderen Geometrie völlig anders als ein Rennrad.
Vielleicht hätte ich schreiben sollen, 'was man alles mit schmalen Reifen fahren kann'.
Aber im Grunde genommen ist die Diskussion müßig. Es gibt Leute, die den Ehrgeiz entwickeln, möglichst alles mit möglichst schmalen Reifen zu fahren, sei es weil sie es so gewohnt sind, sei es weil sie meinen, dadurch schneller zu sein, sei es weil sie das für ein Zeichen von Fahrkönnen halten. Du wirst daher bei so ziemlich jeder Strecke irgendjemanden finden, der sie schon mit dem Rennrad gefahren ist und erzählt, das sei alles kein Problem. Du wirst ebenso Leute finden, die den Federungsunterschied zwischen 23 und 25 mm-Reifen fühlen können und daher detaillierte Angaben machen können, wo man das eine und wo das andere braucht, andererseits aber auch solche die glauben, ein Reifen müsse egal wie glatt der Asphalt ist mindestens 60 mm breit sein, um es länger als 10 Minuten auf dem Rad auszuhalten und last but not least solche die Vollfederung für das Maß aller Dinge und alles andere für rückständig halten. Wie will man da irgendeine verlässliche Information finden, was für einen selber sinnvoll ist?
Martina