Worum es mir bei dem sicherlich übertriebenen Posting eigentlich ging, war folgendes:
Schaut man sich zb Bilder in dem von Dogfish so wirklich toll präsentierten "Unsere Räder" an, kann man zu dem Schluß kommen, daß zu einem Reiserad zwingend ein Brookssattel gehört.
Das gleiche gilt für die Räder der Fahrradmanufaktur oder allgemein in VSF Läden zum Verkauf stehenden Rädern (jedenfalls hier in Köln).
Jeder Hintern ist anders und inzwischen bin ich der Meinung das es für jeden Hintern den passenden Sattel gibt.
Ich weiß inzwischen, daß es nicht nur darum geht, Schmerzen zu vermindern, sondern daß man tatsächlich schmerz- und problemfrei fahren kann, soweit es den Sattel angeht.
Ich glaube, daß dieses "Brooks und sonst nichts", was sich ja auch in dem verächtlichen "Plastesattel" ausdrückt, manch einem dem Spaß am Radfahren verdorben hat.
Hab ich auf einem Plastesattel Probleme, nehm ich einen anderen, hab ich auf einem Brooks Probleme, fühl ich mich ein bißchen wie ein Abtrünniger von der reinen Lehre.
Brooks baut wunderschöne Sättel, die manchen Leuten passen und sonst gar nichts.