Hallo zusammen

ich will hier auch noch meine Erfahrungen weitergeben: Fahre jetzt schon seit knapp 10'000km einen Brooks Conquest, der noch nicht künstlich gealtert war. Ich fand ihn bereits zu Beginn sehr angenehm, da dieser relativ breit ist, am Anfang war er noch etwas rutschig. Abraten würde ich allerdings vor ergonomisch geformten Sitzpolstern in den Hosen. Ein dünnes, flaches Sitzpolster finde ich am angenehmsten zum Sattel. Bin mit dem Sattel durch Schottland und Norwegen gefahren und ist daher öfters nass geworden. Ein Abfärben habe ich aber nie bemerkt. Die Feder macht aber zugegebener Massen einen ziemlichen Lärm. Beim lange bergauf fahren kriege ich allerdings auch Probleme mit meinem besten Stück.
Den Titanium habe ich auch mal ausprobiert, fand ihn aber zu schmal.
Gelsättel habe ich natürlich auch ausprobiert: Im Dammbereich waren sie generell eher besser. Auf den harten, an meinen Sitzknochenabstand angepassten Sätteln war die Druckbelastund zu hoch. Auf den weichen schlief mir mit der Zeit der Arsch ein. Daher würde ich auf dem Tourenrad wieder einen Brooks-Sattel nehmen. Eventuell allerdings einen ohne Feder und dafür mit Sattelstütze.
Gruss
Urs