Übrigens, Peter Lpz hat folgendes geschrieben (falls Du es noch nicht gelesen hast):
Ich hatte mit dem XR eine zeitlang erhebliche Probleme mit Beulenbildung und unrundem Lauf, Die Beulenbildung trat leider mehrfach auf, nach ca. 5.000km. Der unrunde Lauf war praktisch bei jedem Drahtreifen gegeben. Eine aufgerissene Flanke hat es auch einmal gegeben, allerdings auf übler Schotterpiste, hohem Tempo und mit viel Gepäck. Das würde ich verzeihen. Die Beulen sind m. E. unverzeihlich. Das Thema wurde hier auch schon behandelt, ich war nicht der Einzige mit solchem Ärgernis. Mich würde interessieren, ob diese Qualitätsmängel inzwischen ausgemerzt sind und ich evtl. mal zu diesem Reifen zurückkehren kann. Mit der Haltbarkeit und dem Pannenschutz war ich viele Jahre sehr zufrieden.
Gruß Peter
Und darauf hat Axel Stellung genommen. Und ich finde es mehr wie richtig, dass man hierzu mal Stellung nimmt. Anscheinend hat Schwalbe z.B. das Problem mit den aufgerissenen Flanken wohl öfters! Ich bin ja nun in kürzester Zeit schon der 2. der von so etwas berichtet. Eine aufgerissene Flanke hatte ich persönlich noch bei keinem anderen Reifen, und ich fahre im Jahr um die 10000km!
Mit dem Pannschutz bin ich ja auch bei Schwalbe Produkten zufrieden, aber nur Pannenschutz alleine reicht halt nicht aus!
Gruß
Thomas