Der XR hat einen Snake-bite Schutz in der Seitenwand.

die seitenwand vom xr und dem normalen marathon ist für meinen geschmack gleich stark, ich sehe da keinen effektiven unterschied. und wenns durchschlägt hast du nen snakebite, egal im welchem reifen.
Nach knapp 20000 Km ist es mir noch nie passiert dass der Reifen bei einem Schlagloch so doll zusammen gedrückt wird, dass die Felge ein Snake-bite im Schlauch verursacht.
mit nem touren reifen auf der straße (->genug druck) sollte das auch nicht passieren. aber laß mal ein bißchen druck ab und geh ins gelände. ich hab gerade letzten sonntag meiner felge ne unschöne delle & achter verpaßt, hatte eine vom laub verdeckte steinkante erwischt. begleitet wurde das ganze - richtig - von zwei schöne schlazen im schlauch. war aber ein skinwall-xc reifen montiert, der xr/marathon sollte da dank gummiseitenwand (gumwall, double defense oder wies auch immer genannt wird) mehr abkönnen, wenn auch nicht schläge dieses kalibers.
übrigens ist mir auch schon mal eine seitenwand des normalen marathons gerissen. das größte manko der serie ist für mich aber immernoch die schlechte montierbarkeit, was vor allem unterwegs grauhaft ist

aber brauchbare alternativen sind ja eher rar gesägt......
noch ein anderer vorschlag: wenn du bisher mit slicks unterwegs warst und du wegen höherer pannensicherheit wechseln willst, wie wäre es dann mit dem marathon slick. hat den gleichen pannenschutz wie die ganze marathon serie (außer plus) und kommt ansonsten dem tom recht nahe. größe: 26 x 1,35".